"Türlich" heißt die Firma bzw. die App, die wir im Team erfunden und entwickelt haben. Sie vereint Nachhaltigkeitsaspekte mit dem Kampf gegen Einsamkeit.
Problemanalyse
Obwohl man viele Menschen in seiner Umgebung hat und ihnen vielleicht sogar täglich begegnet, fühlt man sich ihnen nicht verbunden, weil man sie nicht kennt. Aber was wäre, wenn die Person hinter Tür 34 ähnliche Interessen mit dir teilt, und du weißt es nur noch nicht? Die App soll das Potenzial, das durch eine gelebte Gemeinschaft entstehen kann, fördern.
App
Die App ist genauso vielfältig wie der Mensch selbst: Mit verschiedenen Optionen, werden die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Anliegen innerhalb einer Nachbarschaft gedeckt, die über das einfache Kontakteknüpfen hinausgehen. Nachbar:innen können sich zum Skillsharing treffen, unbenutzte Möbelstücke können einfach verschenkt werden, Reparaturprofis können gefunden werden.
Logo
Das animierte Logo zeigt die Transformation von isolierten Buchstaben zu einem freundlichen, verbundenen Schriftzug.
Die grafischen Elemente unterstützen diese Botschaft. Die bunten Formen zeigen abstrahiert die verschiedenen Bereiche (Interessen/Orte), die sich überschneiden und verbinden.
Kampagne
Die Kampagne soll durch Testimonials, die von persönlichen, positiven Erlebnissen berichten, möglichst zielgerichtet verschiedene Menschen ansprechen.
Drucksorten & Social Media
Die Folder dienen dazu, potenziellen Nutzer:innen nähere Informationen über die App zu geben. Die Illustrationen eignen sich für Flyer, sowie für den Instagram-Account.
(Laura Koller, Julia Verwüster, Clara Delpin)
Branding, App
•
2021